UNIC Cranes Europe will be showcasing the latest innovation in compact crane engineering, the battery powered Eco-095 spider crane on wheels, at the Bauma exhibition next week.
Designed especially for interior lifting operations in sensitive environments, the 0.995 tonne capacity Eco-095 mini crane will be making its first public debut outside Japan at UNIC Cranes Europe’s stand (F11/1102/5) from 15th to 21st April 2013 at the New Munich Trade Fair Centre.
Developed by Japanese manufacturers Furukawa Unic, the Eco-095 and the higher capacity 2.9 tonne Eco-295 model are the first wheeled mini cranes in production and offer fume-free and noise-free lifting in enclosed, restricted access areas. These environmentally-friendly compact machines feature a rechargeable 48v battery which provides power for 2.5 hours of continuous operation.
The Eco-095 and Eco-295 zero emissions cranes are ideal for completing lifting tasks with minimum disruption to the surrounding atmosphere in a variety of sensitive working locations such as food processing plants, listed buildings, museums and galleries, shopping centres, airports, hospitals and other clean environments.
With the minimal dimensions and lifting power of standard UNIC mini crane models, the 750mm wide Eco-095 and Eco-295 cranes can be easily transported in a goods elevator, moved through a standard doorway and controlled using radio remote. These unique electrically powered cranes have low marking wheels instead of tracks for ultimate manoeuvrability when working on polished or light coloured floor surfaces.
Bauma show visitors will also be able to take a closer look at eight other UNIC mini spider crane models, including the world’s most compact crane, the 600mm wide UNIC URW-094 and the highest capacity spider in the UNIC range, the 10 tonne UNIC URW-1006.
UNIC Cranes Europe’s CEO Graeme Riley comments, “Our bright green Eco-095 mini crane will be hard to miss amongst the rest of our signature red cranes on our stand at Bauma this year. This new machine meets the demand from customers and principal contractors for a more environmentally friendly lifting solution that helps to reduce their carbon footprint without compromising on effectiveness. It provides a perfect alternative for lifting in confined areas where diesel or LPG powered cranes aren’t suitable.”
UNIC CRANES EUROPE werden „GRÜN“ auf der BAUMA 2013
mit einem neuen batteriebetriebenen Minikran
UNIC Cranes Europe präsentieren auf der Messe BAUMA in München nächste Woche die neueste Innovation im Bereich kompakter Krantechnik – ein batteriebetriebener Eco-Minikran 095 auf Rädern.
Entworfen insbesondere für Hebearbeiten in Innenräumen in sensiblen Bereichen, feiert der 0,995 t starke Eco-095 Minikran seinen ersten öffentlichen Auftritt außerhalb Japans auf dem Stand der Firma UNIC Cranes Europe, Stand Nr. F11/1102/5, Neue Messe München, im Zeitraum 15. April bis 21. April 2013.
Entwickelt vom japanischen Hersteller Furukawa Unic, sind der Eco-095 (Traglast 0,995 t) und das stärkere Model, Eco-295 ( 2,9 t Traglast), die ersten Minikrane auf Reifen, die in Produktion gehen. Sie können abgasfrei und geräuschfrei Hebearbeiten in geschlossenen und beschränkten Arbeitsbereichen durchführen. Diese umweltfreundlichen kompakten Maschinen sind mit einer wieder aufladbaren 48 V Batterie ausgestattet, die Strom für ca. 2,5 h Dauerbetrieb bereitstellt.
Der Eco-095 und der Eco-295 sind abgasfreie Krane, die ideal einsetzbar sind, um Hebearbeiten mit nur einer minimalen Beeinträchtigung der Umgebung in den verschiedenen sensiblen Arbeitsbereichen wie z.B. Lebensmittelproduktion, geschützten Gebäuden, Museen und Galerien, Einkaufszentren, Flughäfen, Krankenhäusern und anderen sauberen Umweltbereichen, durchzuführen.
Aufgrund der minimalen Abmessungen können die beiden Modelle Eco-095 und Eco-295 einfach in einem Lastenfahrstuhl transportiert und durch eine Standardtür gefahren werden. Sie verfügen über die maximale Tragkraft von Standard UNIC-Modellen und können auch mit der Funkfernsteuerung bedient werden. Diese einzigartigen elektrobetriebenen Minikrane sind anstelle von Antriebsketten mit gering-markierenden Reifen ausgestattet, die eine ultimative Manövriermöglichkeit bei Hebearbeiten auf polierten oder leicht gefärbten Bodenoberflächen bietet.
Messebesucher der BAUMA haben die Möglichkeit, einen näheren Blick auf acht weitere UNIC Mini-kranmodelle zu werfen, inklusive den weltweit kompaktesten Minikran, den 595 mm breiten UNIC URW-094 und auf das stärkste Model in der UNIC Palette, den 10 t UNIC URW-1006.
UNIC Cranes Europe´s Manager Graeme Riley sagt: “Unser strahlend grüner Eco-095 wird zwischen unseren typisch roten Kranen auf unserem BAUMA-Messestand nicht zu übersehen sein. Diese neue Maschine trifft die Anforderungen unserer Kundschaft und Vertragspartner nach einer noch umweltfreundlichen Lösung, Lasten zu heben, dabei schadstoffarm zu arbeiten und keine Kompromisse bei der Effektivität einzugehen. Dieser UNIC Minikran bietet die perfekte Alternative für alle Hebearbeiten in gesperrten Bereichen, in denen Krane mit Diesel oder LPG (Gas) Antrieb nicht eingesetzt werden dürfen.“
Trackback URL: https://www.ggrgroup.com/news/unic-cranes-europe-go-green-with-new-battery-powered-spider-at-bauma-2013/trackback/
Presentation House,
Broadway Business Park, Broadgate,
Oldham, Lancashire,
OL9 0JA
T: +44 161 683 2580
E: info@ggrgroup.com
GGR UNIC House,
Pegasus Way,
Haddenham Business Park,
Haddenham, Buckinghamshire,
HP17 8LJ
T: +44 1844 202 071
E: info@ggrgroup.com
Block 19, South Avenue,
Blantyre Industrial Estate,
Blantyre, Glasgow,
G72 0XB
T: +44 1698 824 444
E: info@ggrgroup.com